Vancouver (BC) - BLOOH Solution Ltd. gibt bekannt, mögliche Übernahmen von zwei afrikanischen Rohstoffgesellschaften zu prüfen, die über substanzielle Vorkommen an Kobalt und Mangan verfügen. Diese Metalle gelten als unverzichtbar für die Herstellung moderner Batterien, Elektromobilität und Energiespeichertechnologien und stehen damit im Zentrum der weltweiten Transformation hin zu nachhaltiger Energie.
Afrika im Fokus
Die Zielgesellschaften besitzen Produktionsrechte in rohstoffreichen Regionen Zentral- und Westafrikas, deren Lagerstätten seit Jahren zur Versorgung internationaler Industrien beitragen. Mit der Erschließung zusätzlicher Vorkommen will BLOOH Solution seine globale Rohstoffbasis ausbauen und Abhängigkeiten von einzelnen Regionen weiter reduzieren.
Strategische Leitplanken
- • ESG-Due Diligence als bindendes Übernahmekriterium
- • Lokale Wertschöpfung und Infrastrukturentwicklung
- • Technologietransfer für nachhaltigen Bergbau
- • Langfristige Partnerschaften statt reiner Extraktion
- • KI-gestützte Ressourcenbewertung und Risikoanalyse
Kanadische Unterstützung
BLOOH Solution befindet sich aktuell in einem Förderprogramm der kanadischen Regierung, das Unternehmen unterstützt, welche die Versorgung mit kritischen Rohstoffen absichern und nachhaltige Technologien global vorantreiben. Das Unternehmen hat bewusst auf den Start dieses Programms gewartet und die Umsetzung bereits im Vorfeld gemeinsam mit der neuen Regierung sowie in direkter Abstimmung mit dem amtierenden Premierminister geplant. Nun folgt die konsequente Umsetzung dieser Agenda mit klarer staatlicher Rückendeckung.
"Afrika entwickelt sich zunehmend zum Zentrum strategischer Rohstoffsicherung", erklärt Catherine Hall, Head of Public Relations bei BLOOH Solution. "Mit Kobalt und Mangan setzen wir bewusst auf Metalle, die für Elektromobilität, Energiespeicher und eine klimaneutrale Zukunft unverzichtbar sind – und wir tun dies mit klaren ESG-Leitplanken und staatlicher Unterstützung."